Schein und Sein
Bei allem, was wir im Gasthaus trinken, erzeugen wir einen Schein. Beim ersten Date ist die Wahl des Getränks sehr wichtig. Ich vertrage zum Beispiel keinen Kaffee, das ist mir ebenso peinlich wie die Tatsache, dass ich nicht richtig Autofahren und schon gar nicht rückwärts einparken kann.
In Italien trinken die Kinder Latte Machiato.
Deshalb sollten Sie, falls sie in Italien einen auf Macho machen wollen, lieber einen doppelten Espresso trinken. In Deutschland ist die Latte Machiato aber durchaus chic und bei Frauen angesagt.
Trinken sie bei einem Date höchstes ein Bier und das keinesfalls vor 12 Uhr mittags.
Sollten sie über 70 sein, bestellen sie in jedem Fall einen Bierwärmer, das zeugt von Gesundheitsbewusstsein. Sollten Sie unter 50 sein, bestellen sie keinesfalls einen Bierwärmer, ansonsten halten sie alle für ein Weichei.
Eine Dame, die Jasmintee bestellt, ist wahrscheinlich sehr empfindlich. Eine Frau, die dagegen drei Tassen Jakobs Krönung verträgt, verträgt wahrscheinlich auch dich und mich besser.
Ein weibliches Wesen, das sogar eine Flasche Rotkäppchen Sekt oder Mumm verträgt, ist sicherlich keine Spaßbremse.
Idealerweise sollte meine Freundin eine Playlist der Kastelruhter Spatzen mit 80 Titeln aushalten. Denn: Noch höher als der Everest, ist das Kastelruter Spatzenfest. Ein Berg, der hört am Himmel auf, die Stimmung steigt noch höher rauf.
Wenn ich Sekt trinke, dann bin ich ein anderer Mensch, da könnten die Leute glauben, ich sei ein fröhlicher Mensch. In Wirklichkeit könnte ich beim Augsburger Biathlon „Loimsieden und Lätsch nunter hängen“ einen Preis holen.
Weintrinker sind wie der Wein mit Vorsicht zu genießen.
Da bedeutet es Maß und Mitte zu halten.
Der täglich Billigweintrinker ist meistens ein finanziell unterbemittelter oder geiziger Psychopath. Der regelmäßig Teuerweintrinker ist meistens ein Angeber oder arroganter Schnösel, der sich zudem für etwas besseres als den Biertrinker hält.
Der Cognactrinker ist meistes frankophil und hat ein Bedürfnis nach Wärme, die es in Deutschland leider nicht gibt.
Der Wodkatrinker ist in Deutschland meist ein schwerer Alkoholiker und trinkt den Wodka, was ja Wässerchen auf Deutsch heißt, wie andere Leute das Wasser. In Russland oder Polen mag das anders aussehen.
Der Obstler und Enziantrinker ist meist sehr konservativ und heimatverbunden und verträgt neben dem Schnaps auch sonst sehr viel übles.
Der Slivovicatrinker. Der Slivovica ist meist ein ordinärer Schnaps wie der Obstler auch. Allerdings erwärmt das slawische Wort alleine schon die Seele.
Na dann Prost bis zum nächsten Mal.